1859
im Alter von 27 Jahren eröffnete 1859 Peter Hillen das "Gasthaus Hillen"
Heute "Zum-Annemie"
Aus seiner Ehe entstammen sechs Kinder. Zwei Söhne und vier Töchter.
Dem 2. Sohn Jakob wird später die Gastwirtschaft übergeben.
Jakob Hillen blieb, nach dem frühen Tod seiner Frau, allein erziehend mit vier Kindern und der Gaststätte zurück.
Dadurch mußte seine Tochter "Annemarie" sehr jung die Stelle als Mutter und Gastwirtin einnehmen.
1929
Nach dem Tod von Jakob Hillen wurde aus dem "Gasthaus Hillen" das Gasthaus
"Geschwister Hillen".
Die 1908 geborene "Annemarie" übernahm im Jahre 1929 die Gaststätte und
führte Sie bis zu Ihrem Tod im Jahre 1966.
1966
Von 1966 bis 1976 wurde das Gasthaus von den damaligen Pächtern
Fam. Brücke (bis ca. 1969) und Fam. Wolfram geführt.
1976
Am 1. Mai 1976 ging das Gasthaus in den Besitz der Fam. Martin Wassmann über.
Das Haus wechselte erneut den Namen.
Es wurde benannt nach der Wirtin die es 37 Jahre lang führte, und erhielt den Namen
" Zum-Annemie "
1997
Nach 21 Jahren wechselte das Haus an die heutigen Inhaber und Besitzer
Andrea und Michael Dickenberger.
Mit ca. 180 Sitzplätzen ist das "Annemie" der ideale Treffpunkt für Familienfeiern, Betriebs-und Vereinsfeste, Seminare und Tagungen.
Der Hauseigene Parkplatz, die ruhige Lage, sowie die gemütlichen Fremdenzimmer tragen mit dazu bei, daß sich auch die Hotelgäste wohl fühlen, und dies durch Ihre Treue zum Haus immer wieder bestätigen.